Der Run For Numbers begann im Frühjahr 2014 mit der Idee Mathematik-Wettbewerbe völlig neuartig und anders zu gestalten. Es sollte nicht nur darum gehen schwierige Aufgaben stundenlang zu bearbeiten, sondern auch andere ebenso wichtige mathematische Fähigkeiten zu trainieren und zu bearbeiten. Hilfsmittelfreies Arbeiten, logisches Denken, trainieren von schnellem interagieren und reagieren waren immer die Hauptmerkmale des Run For Numbers.
Aber das Projekt Run For Numbers ist noch lange nicht am Ende! Wir wollen den Run For Numbers besser machen, stecken uns neue Ziele und Wünschen uns mehr Beteiligung! Hier im Bereich „Projekt“ finden Sie, wie wir den Run For Numbers in Zukunft weiterentwickeln und gestalten.